21.12.2022, 01:13
(20.12.2022, 14:00)A.J.Triskel schrieb: Ploten einer geschichte, ja. nur ist das endprodukt etwa als hättest du eine Abfahrtspiste gesteckt und hast einen Slaloomkurz als ergebnis, bei dem die Fahnen weit außerhalb der abfahrtspiste stecken...
Ob für jemanden Ploten oder die erlebnisreise geeigneter ist, muss jeder für sich herausfinden. Ich finde es spannender, wenn ich die geschichte selbst entwickeln lasse, als nur zu schreiben, was ich mir bereits vorher ausgedacht habe. denn wenn dann handlungen einfließen die ich selbst nicht hab kommen sehen, ist es auch für den leser spannender.
Ich meinte das auch nicht ganz so dogmatisch

Aber es stimmt natürlich: was und wie man schreibt ist sehr individuell und muss für einen persönlich funktionieren. Ich komme vom wissenschaftlichen Schreiben und bringe da eine bestimmte Herangehensweise an Texte mit
:Love is the Law:Love under Will: