22.02.2025, 23:22
Aus taktischen Gründen habe ich mich mittlerweile für die FDP entschieden. Nach der Abstimmung in diesem Thread wäre sie damit sicher im Parlament
.
Die einzig denkbare Regierungskoalition läge danach auf der Hand. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Unentschlossenen nicht wählen oder ihren Stimmzettel ungültig machen. Damit bräuchte eine denkbare Koalition 9 Stimmen. Tatsächlich würde die Deutschland-Koalition (Union, SPD, FDP) dafür knapp reichen. Die Reste-Ampel wäre aber immer noch stark mit dabei. Da die Grünen aber sicher nichts mehr mit der FDP zu tun haben wollen und alle die AfD ablehnen, bliebe nur das Schwarz-Rot-Gelbe-Bündnis übrig.
Danke fürs mit abstimmen und das kleine Späßchen am Rande.

Die einzig denkbare Regierungskoalition läge danach auf der Hand. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Unentschlossenen nicht wählen oder ihren Stimmzettel ungültig machen. Damit bräuchte eine denkbare Koalition 9 Stimmen. Tatsächlich würde die Deutschland-Koalition (Union, SPD, FDP) dafür knapp reichen. Die Reste-Ampel wäre aber immer noch stark mit dabei. Da die Grünen aber sicher nichts mehr mit der FDP zu tun haben wollen und alle die AfD ablehnen, bliebe nur das Schwarz-Rot-Gelbe-Bündnis übrig.
Danke fürs mit abstimmen und das kleine Späßchen am Rande.
Keiner schreibt besser als der, der schreibt, was ich gern lese.